Der Garten ist die Oase der Entspannung und Glückseligkeit und wohl dem, der einen solchen nutzen kann. Durch das milde Klima hierzulande kommen Hobbygärtner und Besitzer immer mehr in den Genuss den Garten schon viel früher im Frühjahr nutzen zu können und auch länger, teils bis in den milden Spätherbst hinein. Dass dann der Garten zum erweiterten Wohnraum und Aufenthaltsort wird, bleibt nicht aus. Damit dieser aber immer und zu fast jeder Zeit einladend ist und zum schönsten Ort der Welt wird, muss man schon einmal hier und da die Ärmel hoch krempeln. Pflanzen, Unkraut jäten, harken und buddeln gehören sicherlich dazu, wie aber auch andere Dinge, wie die Dekoration und Gestaltung im Einzelnen auf der Terrasse und und Co. Die Möglichkeiten dies mit einfachsten Mitteln und recht simpel zu verwirklichen, ist heute größer denn je. Denn besonders im Bereich der Gartengestaltung ist die Vielfalt des Angebotes groß und breit aufgestellt.

(© PascalWicht – Pixabay.com)
Ein guter Zaun ist ein Muss
Besonders wenn sich Kinder und Haustiere im Garten frei bewegen sollen, muss ein gutes Zaunsystem her. Das muss nicht gleich eine Art Festung darstellen, sondern vielmehr sind es effektive und modern gestylte Zaunsysteme, die ausreichen und den Garten zum Einen sichern und gleichermaßen aber auch optisch eingrenzen und abgrenzen können. Ganz praktisch ist es hier die Doppelstabmatten als Gartenzaun zu nutzen. Denn sie sind schmal konstruiert, ungemein robust und witterungsbeständig, dazu sind sie leicht in Eigenregie aufzubauen. Der Clou dieses Zauns ist, dass er auf kleinstem Raum Platz finden kann und durch seine engmaschige Stabkonstruktion können weder Kinder ausbüchsen, noch Haustiere durchschlüpfen. Dieses Zaunsystem hat sich auch zudem als sichere Eingrenzung um den Pool beispielsweise bewährt.
Die Terrasse
Sie ist Dreh- und Angelpunkt des Gartens. Hier sitzt man am Abend bei einem Glas Wein, lädt die Freunde zu Grillen ein, oder feiert Feste und Partys und Geburtstage und mehr. Der jeweilige Bodenbelag sollte deshalb umso mehr bedacht werden. Denn zwar sind beispielsweise Holzdielen eine schöne, natürliche Sache. Doch sie faulen schneller dahin, als man denkt. Besser sind hier Terrassenplatten in Naturstein-Optik. Sie trotzen jeder Witterung und einmal verlegt halten sie in der Regel ewig. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Terrasse richtet sich nach der Größe. Viele schöne Kübel können mit winterharten Sträuchern, wie Bambus, bepflanzt werden, die dann auch noch gleichermaßen als Wind- und Sichtschutz genutzt werden können. Die Möbel sollten einladend sein und bequem. Am besten mit schönen, weichen Auflagen bestückt. Auch zum Liegen und Beine hochlegen wären verschiedene Möbel im Garten generell nicht verkehrt. Aber auch die klassische Hängematte, die man idealerweise auf dem Rasen zwischen zwei Obstbäumen fixieren kann. So hat man zum Einen einen schönen Platz zum Relaxen und dieser ist dann zum Anderen auch noch im Schatten.
Blumen sprechen lassen
Viele Blumen und auch Kräuter sind wichtige Nahrungsquellen für Nutzinsekten und ihr Duft trägt dazu bei, dass wir immer wieder von ihm umgeben uns verzaubern lassen. Es gibt viele Sorten, die winterhart sind, das erspart das jährliche Pflanzen von neuen Blumenarten.