Colmar ist die drittgrößte Stadt des Elsass und zugleich die Hauptstadt des Departements Haut-Rhin. Das alte Städtchen hat seinen Namen bereits im Jahre 823 erhalten, als es als Königsgut betitelt und Anfang des 13. Jahrhunderts mit einer Ringmauer umgeben wurde. 1226 wurde Colmar von Kaiser Friedrich II. zur Stadt ernannt und erhielt gleichzeitig des Status Freie Reichsstadt.

Wechselvolle Geschichte mit Spuren
Die wechselvolle Geschichte des Elsass hat auch in Colmar seine Spuren hinterlassen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten stammen noch aus den vergangenen Jahrhunderten. Das Münster von Colmar ist weit über die Grenzen von Stadt und Land hinaus bekannt. Es ist die Hauptkirche von Colmar, aber auch die Dominikanerkirche oder die Franziskuskirche sind nicht weniger bedeutend. Alle sakralen Gebäude verfügen über schöne architektonische Besonderheiten, oder wie in der Dominikanerkirche die größte erhaltene Sammlung von mittelalterlichen Bleiglasfenstern.
Rund um die Kirchen entwickelten sich im Mittelalter Stadtviertel, die nicht selten mit den damaligen Zünften in Verbindung standen. So steht in Colmar zum Beispiel das 1537 von einem Hutmacher erbaute Pfisterhaus. Das Kopfhaus aus dem Jahre 1609 ist an seiner Fassade mit mehr als 100 Köpfen verziert und stellt damit eine ganz besondere Sehenswürdigkeit in Colmar dar.
Auch das Gerichtsgebäude stammt aus der Zeit des Klassizismus, ebenso wie das ehemalige Spital. Am italienischen Renaissance-Stil haben sich die Bauherren der ehemaligen Wache oder des Hauses der Ritter des Johanniterordens orientiert. Ab 1626 kam die Zeit des Barock und hat bei der ehemaligen Zunftstube ihre Spuren hinterlassen.
Die kulturellen Angebote in Colmar
Besucher von Colmar werden außer der Besichtigung der mittelalterlichen Häuser, der Kirchen oder anderer historischer Einrichtungen auch einen Blick in ein Museum werfen wollen. Es sind eine Reihe davon in Colmar zu finden, wie das Unterlinden-Museum mit Kunsthandwerk und mittelalterliche Kunst oder das Museum für Natur- und Völkerkunde.
Kulinarische Höhepunkte sind in Colmar in einem der vielen Restaurants zu finden, die sich in der Stadt verteilen und müden Beinen einen ansprechenden Erholungsplatz anbieten.