Die Region Cornwall ist vor allem bei denjenigen Urlaubern bekannt, die wilde, urtümliche und auch eher dünn besiedelte Landschaften lieben. Die Grafschaft Cornwall gehört zu Großbritannien. Romantische Menschen kennen Cornwall wahrscheinlich ebenfalls sehr gut, wenn auch nur auch entsprechenden Filmen oder Romanen. Mit Cornwall wird die südwestliche Spitze von England bezeichnet, eine Halbinsel mit sehr unterschiedlichen Landschaftsbildern.

(© annacurnow -stock.adobe.com)
Warum sich ein Urlaub in Cornwall lohnt?
Cornwall bietet seinen Urlaubern traumhaft schöne Landschaften. Aber auch vielen kleinen Städtchen und die etlichen Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen sind weitere Gründe hier seinen wohlverdienten Urlaub zu verbringen.
- Tolle Landschaften: Raue Küstenabschnitte mit steilen Felsküsten, kilometerlange Sandstrände und malerische Fischerdörfer prägen die Landschaft in Cornwall.
- Traumhafte Strände: In Cornwall sind hunderte von tollen Stränden zu finden. Viele dieser wunderschönen Sandstrände erinnern an die Karibik.
- Sehenswerte Orte: Besonders beliebt bei den Touristen sind die vielen sehenswerten Städtchen und die vielen kleinen Fischerdörfer die der Region einen ganz besonderen Charme verleihen.
- Herrliches Klima: Das Wetter in Cornwall ist etwas ganz besonderes. Hier herrscht aufgrund des Golfstromes ein gemäßigtes Klima mit den höchsten Durchschnittstemperaturen und den meisten Sonnentagen auf dem gesamten britischen Festland.
- Abwechslungsreiche Attraktionen: In Cornwall gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wunderschöne Gärten, herrschaftliche Burgen und Schlösser, etliche Strände und sehenswerte Orte warten auf die Urlauber.
Deshalb ist Urlaub in Cornwall auch so abwechslungsreich, denn wilde Moorgebiete, wunderschöne kleine Dörfer und hunderte von Sandstränden sind vorhanden. Als kornische Riviera überzeugt sie auch so manchen einheimischen Urlaubsgast, die Nordküste der Region ist voll von Badeorten, hohen Klippen und Surfstationen wie die Stadt Newquai.
Die schönsten Reiseziele
Cornwall ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern wird auch von einem unerwartet milden Klima verwöhnt. Dafür sorgt der Golfstrom, der entlang der Küste von Südwestengland weht und dort nicht nur Badegästen angenehme Stunden beschert. Wer den Landstrich in seiner vollen Schönheit erleben möchte, sollte einen Mietwagen nutzen und die wunderschöne Grafschaft entdecken. Die Anreise aus Deutschland ist ganz einfach, ein Flug nach London, eine Überfahrt mit der Fähre oder mit dem Autozug bis London sind schnell erledigt. Von dort aus beträgt die Fahrtzeit mit dem Mietwagen nur rund 4 Stunden bis nach Cornwall.

St. Ives
Der bekannteste Ort in der Grafschaft Cornwall ist St. Ives. Vor allem ist der Ort bekannt für ihre Kunstszene und seine tollen Surfstrände wie den Porthmeor Beach. Weitere Attraktionen sind das Barbara Hepworth Museum, der Sculpture Garden und die Bootstouren zu den Seehundkolonien auf der Insel Seal Island.

Penzance
Die 21.000 Einwohner zählende Stadt Penzance liegt an der Mounts Bay, einer Meeresbucht des Atlantiks am Eingang des Ärmelkanals. Neben dem St. Michael’s Mount sind für Touristen besonders der Morrab Garden, das Penlee House und die schöne Strandpromenade interessant.

Polruan
Polruan ist einer der vielen kleinen Fischerdörfer in Cornwall. Das kleine Dorf liegt gegenüber von Fowey am Ostufer der Mündung des Fowey Rivers in den Ärmelkanal. Besonders sehenswert ist die Ruine der Kapelle St Saviour und das Polruan Blockhouse.
Weitere sehenswerte Orte in Cornwall:
Schöne Ausflugsziele in Cornwall

(© Big Rolo Images – stock.adobe.com)
Cornwall ist auch für seine wunderschön angelegten Gärten bekannt, die nicht selten ebenso schöne Herrenhäuser als Mittelpunkt haben. Das Fischerdorf Padstow ist wohl am bekanntesten wegen seiner Funktion als Filmkulisse, vor allem ist es aber dort das nahegelegene Herrenhaus Prideaux Place, das Besucher anzieht.
Auch Bovey Castle in der Grafschaft Devon zieht historisch interessierte Urlauber an, es ist ein imposantes Schloss inmitten des Dartmoor-Nationalparks gelegen und war bereits in Sherlock-Holmes Filmen der Mittelpunkt des Geschehens. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist die Gezeiteninsel St. Michael’s Mount ist an der Südwestspitze Englands in der Region Cornwall.
Um noch einmal auf den milden Golfstrom zurückzukommen, er lässt die Gärten von Cornwall sprießen und gedeihen. Die dadurch milden Temperaturen fördern den Wuchs subtropischer Blumen und Gewächse, wie im Gartenparadies Trebah Gardens bei Falmouth zu sehen ist. Freunde der typischen englischen Gärten werden hier aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Was man sonst noch in Cornwall unternehmen kann

(© Boris Stroujko – stock.adobe.com)
Der Küstenort St. Ives war eine Künstlerkolonie und ist bis heute ein Mittelpunkt der illustren Gesellschaft. Als letzte Station vor Irland beeindruckt der Ort durch seine malerische Lage, seine aneinandergedrängten Häuser und den Eindruck, man könne sich in der Karibik befinden.
Das liegt auch an den Palmen, die den Strandabschnitt säumen, am türkisfarbenen Wasser und an den schneeweißen Häusern. Hier finden nicht nur sonnenhungrige Urlauber genau die richtige Stelle am Strand, auch Schnorcheln ist möglich. Auf einer Bootstour lassen sich sogar Robben oder Delfine beobachten, davon abgesehen sind die kulinarischen Spezialitäten in St. Ives einfach wunderbar.
Alle, die gerne surfen und sich mit dem Brett dem Wind stellen möchten, sollten den Wellen-Hotspot Newquai besuchen. Das ganze Jahr über treffen sich hier die Wassersportler mit ihren Brettern und genießen und nutzen die tolle Brandung am Fistral Beach oder am Tolcarne Beach. Wer es noch nicht so gut kann, findet Surfschulen und die entsprechende Ausrüstung in passenden Geschäften. Urlauber, die lieber an Land bleiben, haben auch in Cornwall die Möglichkeit zu golfen, den Freizeitpark zu besuchen oder einen Bummel am kilometerlangen Strand zu unternehmen.
Kurzinfos Cornwall:
Staat: | Vereinigte Königreich |
Landesteil: | England |
Region: | South West England |
Verwaltungssitz: | Truro |
Fläche: | 3.562 km² |
Einwohner: | ca. 540.000 |
Unterkünfte:
In Cornwall sind keine großen luxuriösen Hotels zu finden. Dafür aber gibt es mehr als 5.000 Ferienhäuser & Ferienwohnungen. Das Angebot ist riesig und reicht von traumhaft schönen Strandhäusern, Luxusappartements mit Meeresblick bis hin zu traditionellen Cottages oder Privat vermieteten Ferienwohnungen. Campingfreunde können aus mehreren Campingplätzen wählen.