Die südamerikanische Landmasse hat eine Fläche von rund 17,6 Millionen Km². Im Osten liegt der Atlantische Ozean und im Westen der Pazifik. Die Grenzen der einzelnen Staaten wurde von den ehemaligen Kolonialmächten festgelegt, die ab dem 16. Jahrhundert die Region besetzten.
Geprägt wird der südamerikanische Kontinent hauptsächlich von den Anden und dem Amazonas. Die Anden sind mit einer Länge von rund 7.500 km die längste Gebirgskette der Welt. Der Aconcagua der an der Grenze von Argentinien und Chile liegt ist mit einer Höhe von 6.962 m der höchste Gipfel in Südamerika. Der aus den Anden quer über die gesamte Region nach Osten fließende Amazonas ist mit etwa 6.448 km der längste Fluss Südamerikas und der wasserreichste Fluss der Erde. Südamerika ist im Osten vom Atlantischen Ozean und im Westen vom Pazifischen Ozean umgeben. Im Norden besteht eine Verbindung über die Landenge von Panama nach Nordamerika.
Die beliebtesten Reiseländer in Südamerika

Brasilien
Das wohl beliebteste Urlaubsland in Südamerika ist Brasilien. Der Amazons und sein Regenwald, rund 62 Nationalparks, die einmalige Flora und Fauna, die 7491 km lange Atlantikküste und die vielen sehenswerten Städte wie Rio de Janeiro, São Paulo, Natal, Recife, Fortaleza oder Belo Horizonte sind nur einige Gründe um nach Brasilien zu reisen. Auch die vielen wunderschönen Strände wie z.Bsp. der weltbekannte Strand Copacabana oder der Karneval in Rio ziehen die Touristen magisch an.

Chile
Chile hat eine Nord-Süd-Ausdehnung rund 4200 Kilometer und dafür aber nur eine Breite von durchschnittlich weniger als 200 Kilometern. Chile zählt landschaftlich zu einem der schönsten Länder auf der Erde. Die chilenischen Anden mit ihren vielen Bergen, die vielen Flüsse und Seen, die Atacamawüste, die subtropische Nebelwälder und die Weinanbaugebiete bieten den Touristen viel Abwechslung. Besonders beliebt bei Urlaubern sind die Osterinseln, der Nationalpark Torres del Paine und die Städte Santiago de Chile, Valparaíso und Iquique.

Argentinien
Argentinien ist mit einer Fläche von 2,8 Mio. km² das achtgrößte Land der Erde. Das Land auf dem südamerikanischen Kontinent verfügt über eindrucksvolle Landschaften. Die Anden, die heiße Trockensavanne Gran Chaco, das Hügelland des Río Paraná, das sumpfige Mesopotamia sowie die Küstenregion im Osten des Landes bieten ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Neben der Millionenmetropole Buenos Aires sind vor allem die Iguazú-Wasserfälle ein beliebtes Touristenziel. Die Wasserfälle sind dreimal so groß wie die Niagarafälle.

Peru
Peru liegt in drei unterschiedlichen Landschaftszonen Costa (Küste), Sierra (Anden) und Selva (Regenland) mit ihren klimatischen Besonderheiten. Das größte Gut von Peru ist die eindrucksvolle Natur und das hat inzwischen auch die peruanische Regierung erkannte. So hat die Regierung inzwischen 74 Gebiete mit insgesamt 222.297,005 km² als geschützte Gebiete ausgezeichnet. Das absolute touristische Highlight in Peru ist die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu. Aber auch der Titicacasee und die Städte Lima, Cusco, Arequipa oder Trujillo stehen bei Urlaubern hoch im Kurs.

Ecuador
Im Vergleich mit den anderen südamerikanischen Ländern ist Ecuador relativ klein. Das Land kann grob in drei Regionen eingeteilt werden, die Küstenregion, das Hochland und die Regenwälder im Osten. Vor der rund tausend Meter langen Küste befinden sich 130 Inseln, unter anderem auch die Galapagos-Inseln. Der größte Teil des Landes befindet sich südlich der Äquatorlinie, dem Namensgeber des Landes. Nördlich der Stadt Quito gibt es deshalb einige markante Punkte wie das Monument Mitad del Mundo. Die Hauptstadt Quito ist die höchstgelegene der Welt, ihre Altstadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Top Sehenswürdigkeiten in Südamerika
Wer Südamerika bereist der findet nicht nur traumhaft schöne Landschaften, sondern auch unzählige Sehenswürdigkeiten die es zu erkunden gilt.

1. Die Anden sind eine Gebirgskette die sich entlang des Pazifiks über eine Länge von 7.500 km von Venezuela bis zur Südspitze Patagoniens entlang zieht.
2. Die Atacama-Wüste erstrecken sich entlang der Pazifikküste Südamerikas über eine Distanz von rund 1200 Kilometern.
3. Machu Pichu ist eine Stadt in den peruanischen Anden die von den Inkas gegründete wurde. Heute zählt Machu Pichu zu den bekanntesten und am meisten besuchten Sehenswürdigkeit in ganz Südamerika.
4. Der Zuckerhut auf der Halbinsel Urca ist ein 396 Meter hoher Felsen am westlichen Eingang zur Guanabara-Bucht in Rio de Janeiro.
5. Die Iguazú-Wasserfälle sind die Wasserfälle des Flusses Iguaçu/Iguazú an der Grenze zwischen dem brasilianischen Bundesstaat Paraná und der argentinischen Provinz Misiones gelegen und eines der vielen Naturwunder in Südamerika.
Der Amazonas – die Lebensader von Südamerika
Dazu wird durch das Amazonasbecken, eine äquatoriale Regenwald-Tiefebene gebildet. Der Amazonas ist mit einer Länge von 6.448 Km der Längste Fluss Südamerikas. Der aus den Anden quer über den gesamten Kontinent nach Osten fließende Amazonas ist mit etwa 10.000 Zuflüssen der wasserreichste Fluss der Erde. Besondere Touristenmagneten sind der Karneval in Rio de Janeiro in Brasilien, die Ruinenstadt Maccu Picho in Peru, die Iguazú-Wasserfälle oder der Nationalpark Canaima in Venezuela.
In der Amazonasregion befindet sich der größte noch verbliebene Regenwald der Welt. In Südamerika ist eine vielfältige Flora und Fauna zu finden. Hier leben zum Beispiel Lamas, Ameisenbären, Gürteltiere, Jaguars und auch der Tapir. Hinzu kommen unzählige Reptilienarten und jede Menge Vogelarten.
Die Anden – die längste Gebirgskette der Welt
Geprägt wird der südamerikanische Kontinent hauptsächlich von den Anden und dem Amazonas. Die Anden sind mit einer Länge von rund 7.500 km die längste Gebirgskette der Welt. Der Aconcagua der an der Grenze von Argentinien und Chile liegt ist mit einer Höhe von 6.962 m der höchste Gipfel in Südamerika. Der aus den Anden quer über die gesamte Region nach Osten fließende Amazonas ist mit etwa 6.448 km der längste Fluss Südamerikas und der wasserreichste Fluss der Erde.