Wer seinen Urlaub in Brasilien verbringen möchte der findet nicht nur traumhaft schöne Landschaften und eine vielfältige Fauna und Tierwelt vor, sondern auch einige sehr sehenswerte Städte die es zu erkunden gilt. Aktivurlauber, Abenteurer, Strandurlauber und Städtereisende kommen in Brasilien voll auf ihre Kosten. Wer das Land erkunden und entdecken möchte, der sollte an einer Rundreise teilnehmen.
Bereits vor ca. 30.000 Jahren war Brasilien von Menschen besiedelt. Durch die Entdeckung Amerikas wurde der heute sowohl nach der Fläche als auch nach der Bevölkerungszahl fünftgrößte Staat der Erde zunächst eine Kolonie von Portugal. Dadurch kamen Einwohner unterschiedlichster Herkunft ins Land, die zu der heutigen ethnischen Vielfalt beigetragen haben. Viele von ihnen waren Sklaven und unfreiwillig nach Brasilien gebracht worden. Erst 1822 erhielt der Kontinent seine staatliche Unabhängigkeit und erlebte ab diesem Zeitpunkt die Bildung der Republik Brasilien. Erst 1985 gelang das Land sein präsidentielles Regierungssystem zurück. Brasilien ist rund 8,5 Millionen km² groß und hat mehr als 208.360.000 Einwohner.
Wissenswertes über Brasilien
Top Reiseziele in Brasilien
Das Besondere an Brasilien ist unter anderem die vielfältige Landschaft. Es gibt im Amazonas-Tiefland ausgedehnte Regenwälder, Hochebenen und Hügel in den nördlichen Gebieten und Gebirge im Süden des Landes. Landwirtschaft wird grundsätzlich im Süden in den Savannen und im mittleren Westen betrieben. Dennoch leben die meisten Menschen in der Nähe der Atlantikküste, auch weil dort die meisten Großstädte des Landes liegen.

Rio de Janeiro
In Rio de Janeiro der zweitgrößten Stadt von Brasilien, gibt es eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Theater Teatro Municipal, wo Opern aufgeführt werden und das Orchester der Stadt beheimatet ist. Einige Museen sind vorhanden, die neben Picassos Werken auch solche von modernen Künstlern zeigen. Das Wahrzeichen von Rio de Janeiro, die Christusstatue, befindet sich auf dem Corcobado-Berg und kann mit der Bergbahn erreicht werden.
São Paulo
São Paulo ist nicht nur das Finanzzentrum Brasiliens sondern mit rund 12,5 Millionen Einwohnern auch eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Neben einigen Kultureinrichtungen bietet die Stadt auch noch einige interessante Sehenswürdigkeiten. Zu den berühmten Wahrzeichen zählen die neugotische Kathedrale sowie der Wolkenkratzer Edifício Martinelli.
Fortaleza
Fortaleza ist die Hauptstadt des nordöstlichen brasilianischen Bundesstaats Ceará und vor allem wegen ihrer traumhaften Strände mit roten Klippen, Palmen, Dünen und wunderschönen Lagunen bei Urlaubern sehr beliebt. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind das im Jugendstil erbaute Theater oder die neugotische Catedral Metropolitana.
Amazonas

Der höchste Berg in Brasilien ist der Pico da Neblina mit 2994 Metern, der wichtigste Fluss und zugleich der mit der größten Wassermenge ist der Amazonas. Sein längster Weg ist 6448 km lang und auch wenn der Nil länger ist, ist er noch lange nicht so wasserreich wie der Amazonas. Brasilien hat ein überwiegend tropisches Klima mit nur wenig Schwankungen über das Jahr. Der Süden ist subtropisch mit gemäßigtem Klima, am Amazonas fallen reichlich Niederschläge und im Nordosten von Brasilien gibt es teilweise lange Dürrezeiten. In den Höhenlagen kann im Winter auch gelegentlich Schnee fallen.
Brasilien ist auch ein sehr artenreiches Land mit rund 55.000 Blütenpflanzen, mehr als 3000 Süßwasserfisch-Arten oder 749 Reptilien und 51 Primatenarten. Der Regenwald am Amazonas ist darüber hinaus die größte zusammenhängende Waldfläche von Brasilien mit mehr als 2500 Baumarten.
Brasilien für Urlauber

Auch wenn der Tourismus für Brasilien keine allzu große Rolle spielt – immerhin nur ca. 0,5% des Bruttosozialproduktes – liegt die jährliche Besucherzahl bei ca. 4,8 Millionen. Die Strände sind natürlich ein bevorzugtes Ziel und wer einmal hier ist, erfreut sich vielleicht auch am Karneval von Rio de Janeiro. Wer dennoch die höheren Reisekosten nicht scheut, kann sich besonders an der sehr abwechslungsreichen Landschaft und Tierwelt erfreuen.
Attraktionen für Touristen

Zahlreiche alte Kirchen, schöne Plätze und moderne Gebäude bieten weitere Entdeckungsmöglichkeiten an. Auch eine Anzahl an Parks und Grünanlagen ist vorhanden, in denen man sich erholen kann. Der Zuckerhut sollte bei der Reise nach Brasilien nicht auf der Besichtigungsliste fehlen. Weiterhin sind in Brasilien die Hauptstadt Brasilia, das Amazonasbecken oder der Nordosten mit Stränden und den Iguazu-Wasserfällen sehr beliebt.
Infos:
Hauptstadt | Brasilia |
Staatsform | präsidentielle Republik |
Währung | Real |
Fläche | 8.515.770 km² |
Bevölkerung | 211 Millionen |
Sprachen | Portugiesisch |
Höchster Berg | Pico da Neblina (2.994 m) |
Längster Fluss | Amazonas (6.400 km) |