Am östlichen Ufer des Bodensees liegt Lindau, eine Stadt mit einer abwechslungsreichen Geschichte. Schon die Römer haben sich in Lindau am Bodensee sehr wohl gefühlt, urkundlich erwähnt wird die Stadt allerdings erst 882, und zwar von einem Mönch aus St. Gallen.

Das Damenstift Unserer lieben Frau unter den Linden gab der Stadt ihren Namen, und im Jahre 950 bekam die kleine Siedlung das Marktrecht. Durch eine gute Lage direkt am See wurde Lindau schnell zu einem florierenden Handelszentrum, und als die Stadt 1274 das Stadtrecht bekam, baute Lindau seine Vormachtstellung in der Region aus. Heute hat Lindau am Bodensee über 24.000 Einwohner und ist ein beliebtes Touristenziel.
Was sollte man auf jeden Fall in Lindau am Bodensee machen?
- Entdecke die Stadt und seine Sehenswürdigkeiten mit einer der angebotenen Stadtführungen. Von April bis Oktober werden immer dienstags und freitags öffentliche Stadtführungen angeboten.
- Besuche auf jeden Fall den Hafen und besteige den Neuen Leuchtturm. Von hier aus hast du einen phantastischen Blick auf die Stadt und den Bodensee.
- Mache eine Schifffahrt mit einem der Schiffe der Bodenseeschifffahrt oder dem Schaufelraddampfer Hohentwiel. Erlebe die Schönheit des Bodensees und seiner einmaligen Landschaft.
- Besuche die Lindauer Marionettenoper und erlebe bekannte Stücke wie „die Zauberflöte“, „im weißen Rössl“ oder „Schwanensee“.
- Versuche dein Glück in der Lindauer Spielbank, der einzigen Spielbank auf deutscher Seite des Bodensees.
- Mache einen Ausflug zum Limare Familien und Vitalbad und gönne dir einen Wellnesstag.
Top Sehenswürdigkeiten Lindau am Bodensee
Das alte Rathaus wurde 1422 gebaut und beeindruckt seine Besucher bis heute durch seine herrliche Renaissance-Fassade. Der Mangturm ist so etwas wie das Wahrzeichen der Stadt. Er diente einst als Leuchtturm und ist heute ein Aussichtsturm mit einem fantastischen Blick auf Lindau und den Bodensee.
Mangturm

Stiftskirche St. Stephan
Lindau kann vor allem durch seine herrliche Lage beeindrucken, hat aber für seine Besucher auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wunderschön ist die Stiftskirche St. Stephan, die um 1180 erbaut wurde. Auch wenn die Fassade aus der romanischen Zeit stammt, der Altar stammt aus dem Rokoko und diese Kombination macht die Kirche so sehenswert.
Neuer Leuchtturm

Limare Familien und Vitalbad
Das Hallenbad Limare ist besonders bei schlechtem Wetter für Aktive, Familien und Ruhesuchende geeignet. Das Hallenbad verfügt über Sport-, Spaß- und Außenbecken sowei eine 60 Meter Erlebnisrutsche. Zum Entspannen können der Wellness- und Saunabereich genutzt werden. Auch ein Strömungskanal, ein Bistro und eine Sonnenterrasse können genutzt werden.
Altes Rathaus

Diebesturm
Der 35 Meter hohe Diebesturm wurde um 1380 errichtete. Der Rundturm wurde lange als Gefängnis genutzt und bot auf seinen vier Etagen mit einem Durchmesser von acht Metern naturgemäß nur wenig Komfort. Der Turm kann leider nur von außen besichtigt werden.
Spielbank Lindau
Im Stadtgarten, direkt am Ufer des Bodensees, ist die Spielbank Lindau zu finden. Im CASINO Bereich bieten zwei elegante Säle ein umfangreiches Angebot wie Roulette, Black Jack und Poker. Im Spielbank-Restaurant können sich Einheimische, Touristen und Tagungsgäste kulinarisch verwöhnen lassen. Die „CASINObühne“ im Foyer der Spielbank Lindau bietet regelmäßig außergewöhnliche Shows und Konzerte.
Museen in Lindau
Ein weiteres Museum ist das Friedensmuseum Lindau (heutige Eigenbezeichnung: „friedens räume“). Das Museum ist ein Friedensmuseum der Bistumsstelle Augsburg. Im Eisenbahn- und Schifffahrtsmuseum wird vom „Eisenbahn- und Schifffahrtsmuseum Lindau (Bodensee) e.V“ die Verkehrsgeschichte der Stadt Lindau präsentiert. Ein weiteres Museum ist am Inselbahnhof zu finden. Hier ist ein Kunstmuseum untergebracht, welches originale Gemälde und Grafiken sowie Architekturentwürfe des Maler und Grafiker Hundertwasser ausstellt.
Stadtmuseum Lindau
Wer etwas über Lindau und den Bodensee erfahren möchte der sollte das Stadtmuseum besuchen. Das Museum beherbergt neben der ständigen Sammlung über die Stadtgeschichte auch Werke moderner Kunst, die in wechselnden Sonderausstellungen präsentiert werde. Das Stadtmuseum ist im Zentrum der Lindauer Insel zu finden und ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Badeurlaub in Lindau am Bodensee
Wer in seinem Urlaub in Lindau baden möchte der findet gleich mehrere interessante Bäder vorort. Für alle Wasserratten und Badeurlauber gibt es neben der Möglichkeit im Bodensee zu baden auch eine große Auswahl an unterschiedlichen Badeeinrichtungen.
- Erlebnisbad Limare: Das Spaß- und Vitalbadi st ein Ort für Alle, die gerne spontan eintauchen in eine andere Welt. Hier ist für alles gesorgt, was Körper, Geist und Seele zusammenhält. Spaß für die ganze Familie, Erholung in einer Atmosphäre, die man sonst nur in weiter Ferne genießen kann. Dschungelparadies, Osmanisches Bad oder Finnische Sauna, eine Weltreise rund ums Element Wasser und das mitten in Lindau.
- Römerbad: Das Römberbad in Lindau am Bodensee ist ein kleines familiäres Bad direkt auf der Insel an der Ostseite der Hafenpromenade beim Segelhafen. Da das Römerbad ein Vereinsbad ist können derzeit nur Mitgliedern des Fördervereins Römerbad e.V. das Bad benutzen.
- Seebad Lindenhof: Das Lindenhofbad befindet sich im Stadtteil ” Bad Schachen ” von Lindau inmitten des Lindenhofparkes. Das Bad verfügt über einen Natursee mit großen Liegewiesen.
- Strandbad Eichwald: Das Strandbad in Lindau ist ein weitere Freizeitvergnügen in Lindau. Das Strandbad Eichwald ist Lindau´s größte bewirtschaftete Freibadanlage am Bodensee mit 25.000 qm Liegewiese, 660 m Naturstrand und einem Badesteg.
- Freibad Oberreitnau: Das familienfreundliche Freibad befindet sich inmitten des von Lindau-Oberreitnau am Fuße des Hangnach. Die 7000 qm große Anlage bieter viel Platz zum Sonnenbaden wobei einer alter Baumbestand genügend Schatten spendet. Eine 2,50 m hohe Wasserrutsche ist eine Attraktion für Jung und Alt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Wer etwas länger in Lindau verweilen möchte der braucht sich über Langeweile keine Gedanken machen. Rund um den Bodensee gibt es eine riesige Anzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.
Wie wäre es mit einem Abstecher nach Bregenz. Von Lindau kann man entweder mit dem Schiff oder dem Auto sehr schnell von Lindau nach Bregenz in Österreich (rund 6,5 Km) reisen. Besonders bekannt ist Bregenz für seine Festspiele. Aber auch sonst hat die österreichische Stadt einiges zu bieten. Die Pfänderbahn, das Kunsthaus Bregenz, das Vorarlberg Museum oder der Alpenwildpark Pfänder sind nur einige Attraktionen von Bregenz.
Ein Ausflug in die Schweiz nach Rorschach oder Romanshorn ist dank einer direkten Verbindung mit der Schweizer Bodenseeschifffahrt möglich.
Kurzinfos Lindau am Bodensee:
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Landkreis: | Lindau (Bodensee) |
Fläche: | 33,05 km2 |
Einwohner: | ca. 25.000 |
Unterkünfte in Lindau am Bodensee
Das bayerische Lindau am Bodensee zählt zu den schönsten Städten am Bodensee. Über 180 Übernachtungsbetriebe warten rund um Lindau auf Übernachtungsgäste. Das Angebot reicht vom Luxushotel über kleine familiäre Hotels oder Pensionen bis hin zu einfachen Ferienappartements. Campingfreunde können hier ebenfalls ihre Zelte aufschlagen. Für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt es in Lindau gewiss die passende Übernachtungsmöglichkeit.
Anreise nach Lindau
Mit der Bahn
Die Anreise kann bequem mit der Bahn erfolgen. Der Hauptbahnhof von Lindau liegt direkt auf der Insel und ist sehr gut erreichbar. Täglich wird er von regionalen Zügen und Eurocitys aus verschiedenen Richtungen angefahren.
Mit dem Auto
Lindau verfügt über eine sehr gute Anbindung ans Straßenverkehrsnetz. So kann man über die A96 (München – Lindau) oder die B31 (Breisach – Lindau) anreisen.