Bayern bietet mehr als 40 Thermen, die nicht nur ein Ort für Wellness und Entspannung, sondern auch zur Behandlung von körperlichen Beschwerden sind. Die Thermenorte sind nicht nur wegen ihrer Nähe zu den größeren Städten ein beliebter Anlaufpunkt für ein erholsames Wochenende. Sie können auch für einen unterschiedlichen langen Urlaubs- oder Kuraufenthalt genutzt werden.
Therme Erding

Vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt liegt die Therme Erding, die auch als Europas größte Thermenwelt bezeichnet wird. Aufgrund ihrer Größe und der außergewöhnlichen Vielfalt ist sie tatsächlich ein Ort für Ruhe und Erholung oder für Abenteuer und Spaß. Damit ist sie für Familien das ideale Ausflugsziel und für Erholungssuchende genau die richtige Adresse. Wie es sich für eine Therme gehört, ist auch in der Therme Erding das begehrte Nass ein Heilwasser. Es sprudelt 63° warm aus 2.350 Metern Tiefe und wird für therapeutische Zwecke genutzt, die fluoridhaltige Schwefel benötigen. Wertvolle Minderalien, Fluorid, Kalium, Magnesium und Kalzium sind ebenfalls darin vorhanden.
- Highlights: 35 Saunen & Dampfbäder, 27 Rutschen, 34 Pools und Wasserbecken
- Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 23 Uhr, Samstag & Sonntag 09 – 23 Uhr, Bayr. Feiertage / Ferien 09 – 23 Uhr
- Adresse: Thermenallee 2, 85435 Erding
- Homepage: www.therme-erding.de
Therme Bad Wörishofen

- Highlights: 3 Innen- und Außenbecken, Dampfbad, Wasserfall, Liegeflächen, Schwarzwald-Sauna, WellnessCenter, zwei Restaurants, Boutique
- Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00 – 23:00 Uhr, Samstag & Sonntag 09:00 – 23:00 Uhr, Bayr. Feiertage / Ferien 09:00 – 23:00 Uhr
- Adresse: Huberstraße 8, 78073 Bad Dürrheim
- Homepage: www.therme-badwoerishofen.de
Johannesbad Therme Bad Füssing

- Öffnungszeiten: täglich 08:00 – 18:00 Uhr
- Adresse: Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing
- Homepage: www.johannesbad-therme.de
Watzmann Therme
In Berchtesgaden ist die Watzmann Therme das Ziel vieler Urlauber. Sie kann ein Ort der Erholung und Entspannung nach einer Wanderung oder nach einer Bergtour sein, ist aber ebenso das erklärte Ziel von Menschen, die speziell etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Dafür gibt es in der Watzmann Therme auf einer Wasserfläche von 900 m² viel Gelegenheit.
In der Wasserlandschaft sorgt die 80-Meter-Rutsche für Spaß, ebenso das Erlebnisbecken mit Strömungskanal. Dampfbad, Infrarot-Kabinen, Panoramasauna und die erweiterte Solelandschaft sind Highlights, die sich kein Besucher entgehen lassen, möchte. Das Wasser in der Watzmann Therme ist kein Thermalwasser.
- Highlights: 900 m² große Wasserfläche, 80 Meter Rutsche, Panoramasauna und Dampfbad
- Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 22:00 Uhr
- Adresse: Bergwerkstraße 54, 83471 Berchtesgaden
Therme Bad Aibling
Am Fuße des Wendelsteins im malerischen Alpenvorland liegt der Ort Bad Aibling, der dank seiner Therme gerne von Menschen mit rheumatischen Beschwerden besucht wird. Aber auch jeder andere Urlauber oder Besucher kann sich in der Therme von Bad Aibling entspannen und erholen. Sie hat eine Gesamtgröße von 10.000 qm und eine Wasserfläche von ca. 600 qm.
Die Thermen- und Saunalandschaft wird von Farb-, Licht-, Duft- und Klangerlebnissen bereichert. Die Wassertemperatur beträgt 32° bis 36° und wirkt direkt auf den Körper. Im Gradierwerk, wo die herabrieselnde Sole die Atemwege befeuchtet, wird ein Urlaub an der See nachgestellt. Das Wasser der Therme kommt aus 2.300 Metern Tiefe. Es ist ein schwefel-, fluorid- und jodidhaltiges Natriumchlorid-Hydrogencarbonat-Wasser.
- Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 22:00 Uhr
- Adresse: Lindenstraße 32, 83043 Bad Aibling
Obermain Therme Bad Staffelstein
Bad Staffelstein liegt am Fuß des Staffelberges in Oberfranken im „Gottesgarten am Obermain“. Besucher erleben landschaftliche Reize, das Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen und erholen sich gerne in der Obermain Therme in Bad Staffelstein. Das Motto der Therme ist „Wärme, Wasser und Salz“, drei natürliche Bestandteile, die nicht nur entspannend, sondern auch lindernd sein können.
Das ThermenMeer, das Premium-SaunaLand, Wellness und Therapie werden deshalb unter einem Dach angeboten. Das tägliche Aktivprogramm und viele Angebote zum Thema Entspannung und Vitalisierung werden in der Obermain Therme Bad Staffelstein angeboten. Das Wasser kommt aus 600 Metern Tiefe aus dem Staffelsteiner Meer. Es verfügt über einen Natriumgehalt von 33.000 mg pro Liter Wasser.
- Öffnungszeiten: täglich 08:00 – 21:00 Uhr, Do, Fr und Sa bis 23:00 Uhr
- Adresse: Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein
KissSalis Therme Bad Kissingen
Bad Kissingen liegt in der traumhaft schönen Bayerischen Rhön und ist damit der ideale Ort für Urlaub, Kur, Wellness und Entspannung. Die Kiss Salis Therme Bad Kissingen hilft den Besuchern beim Abschalten und auch bei so manchen körperlichen Beschwerden, sie wird auch als eine der schönsten Thermen in Deutschland bezeichnet.
Die gesamte Gestaltung der Therme KissSalis unterstützt dabei, lichtdurchflutete Räume und das große Freigelände sind die richtige Mischung für Aktivität und Entspannung. Das Thermalwasser, das mineralreich aus der Erde sprudelt, hat heilende Kräfte. Außer dem Thermalbecken, dem Whirlpool oder den Kneipptretbecken können die Gäste Wasserfälle erleben, den SaunaPark besuchen oder sich in der FitnessArena auspowern. Gymnastik und verschiedene Kursprogramme bereichern das Angebot der KissSalis Therme Bad Kissingen zusätzlich.
- Öffnungszeiten: täglich 09:00 – 22:00 Uhr, Fr und Sa bis 00:00 Uhr
- Adresse: Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen
Frankentherme Bad Windsheim
Bad Windsheim liegt westlich von Nürnberg an der Aisch zwischen dem Steigerwald und der Frankenhöhe. Der Ort ist ebenso Kur- wie Quellort und präsentiert sich dank Fachwerkhäusern auf romantische Weise. Die Frankentherme könnte bei einem Besuch in Bad Windsheim ein Punkt für Wellness, aber auch für medizinische Behandlungen sein. Sie wird in drei große Bereiche eingeteilt, die Thermal-Badehallen, die Saunalandschaft und der Wellness- bzw. Kosmetikbereich. Das Wasser enthält vor allem Kochsalz, Bittersalz und Glaubersalz.
- Öffnungszeiten: täglich 09:00 – 22:00 Uhr
- Adresse: Erkenbrechtallee 10, 91438 Bad Windsheim
Abtauchen auch in den schönsten Thermen Deutschlands
Erholungssuchende lieben es, in Thermen neue Energien zu tanken. Badelandschaften mit gesundheitsförderndem Thermalwasser sind als ganzjährige Reiseziele aber nicht nur im Urlaubsland Bayern zu finden.
Eine große Auswahl an Entspannungsoasen findet ihr z.B. auch in NRW, Hessen, Thüringen oder in Baden-Württemberg. Im Thermenratgeber werden die traumhaften Thermen Deutschlands mithilfe einer Übersichtskarte vorgestellt – die perfekte Gelegenheit, um den Alltag zu unterbrechen.