Rotterdam ist keine typische Stadt. Kein historisches Zentrum mit Fachwerkhäusern und engen Gassen – sondern Weite, moderne Architektur, Wasser und Hafen. Eine Stadt, die nicht zurückblickt, sondern nach vorne. Genau das macht Rotterdam für viele deutsche Besucher so spannend. Und wer die Stadt wirklich erleben will, sollte eines auf jeden Fall tun: an Bord gehen.
Vom Wasser aus zeigt sich Rotterdam von seiner eindrucksvollsten Seite. Die Skyline, die Brücken, die Schiffe und der Hafen bilden ein bewegtes Panorama. Eine Fahrt auf der Maas bietet nicht nur einen fantastischen Überblick, sondern auch Ruhe, Raum und eine neue Perspektive auf die dynamische Hafenstadt.

(© Ilya Korzelius – Fotolia.com)
Beliebt bei deutschen Besuchern: Rotterdam Bootsfahrt
Eine Rotterdam Bootsfahrt gehört für viele deutsche Touristen zum Pflichtprogramm. Kein Wunder – denn was man zu Fuß oft nur in Einzelteilen sieht, ergibt vom Wasser aus ein ganzes Bild. Die imposante Erasmusbrücke, das glänzende Depot Boijmans Van Beuningen, moderne Wohntürme direkt am Ufer – und etwas weiter entfernt die gewaltigen Hafenanlagen mit ihren Containern, Kränen und Frachtschiffen.
Die Touren sind bequem, regelmäßig und für jede Altersgruppe geeignet. Viele Anbieter bieten mehrsprachige Erklärungen an Bord – oft auch auf Deutsch. Die Schiffe sind teilweise überdacht, verfügen über ein Panoramadeck und haben meist auch ein kleines Bordcafé. Ideal für Paare, Familien oder Reisegruppen.
Was die Fahrt besonders macht, ist der Wechsel zwischen urbaner Eleganz und industrieller Rohheit – zwischen glänzender Skyline und funktionierender Weltwirtschaft.
Rotterdam vom Wasser aus – eindrucksvoll und unvergesslich
Ob im Frühling oder im Herbst, bei Sonnenschein oder bewölktem Himmel – auf dem Wasser lebt Rotterdam. Und wer die Stadt wirklich verstehen will, wird schnell merken: Eine Bootsfahrt ist nicht nur eine schöne Tour, sondern der perfekte Einstieg in die Seele der Stadt.
Darum: Augen offen, Kamera bereit – und los zur nächsten Rotterdam Bootsfahrt!