Deutschland ist abwechslungsreich und kann mit vielen sehr unterschiedlichen Urlaubsregionen aufwarten. Besonders beliebt bei Touristen sind die vor den Küsten von Nord- und Ostsee liegenden Inseln die zu Deutschland gehören. Die meisten davon zählen zu den Top Reisezielen in unserem Land. Von absoluter Ruhe, über Promi-Insel bis hin zur Touristenhochburg ist alles dabei. Eins haben alle Inseln jedoch gemeinsam, sie alle verfügen über traumhaft schöne Strände und sind damit vor allem bei Strandurlaubern sehr beliebt.
Inhalt
- Sylt – Insel der „Reichen und Schönen“
- Rügen – die schönste Ostseeinsel
- Helgoland – Deutschlands einzige Hochseeinsel
- Usedom – sehenswerte Ostseeinsel
- Borkum – Strände, Dünen und Wälder
- Amrum – Teil der Nordfriesischen Inseln
- Hiddensee – die entspannte Ostseeinsel
- Poel – kleine Perle der Ostsee
- Fehmarn – sonnige Ostseeinsel
- Juist – eine der ostfriesischen Insel
Die größte Insel ist mit einer Fläche von 926 Km² die Insel Rügen. Helgoland ist zwar nur 1,7 Quadratkilometer groß, hat aber dafür seinen ganz besonderen Reiz. Die Insel Usedom ist zwar insgesamt 445 Quadratkilometer groß, davon gehören aber 90,8 Quadratkilometer zu unserem östlichen Nachbarn Polen.
Sylt – Insel der „Reichen und Schönen“

Sylt ist eine der deutschen Friesischen Inseln in der Nordsee. Die Insel ist für ihre langen Strände, die schönen Ferienorte und das Schlickwatt des Wattenmeers bekannt. Sylt wird auch oft als „Insel der Schönen und Reichen“ bezeichnet. Für viele Nordseeurlauber ist Sylt die schönste Insel in Deutschland.
Die Highlights auf Sylt:
- der Leuchtturm Ellenbogen
- das Sylt-Aquarium
- das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
- die Uwe-Düne
- das Sylt-Museum
Rügen – die schönste Ostseeinsel

Rügen ist eine der schönsten Insel Deutschlands und bei Ostseeurlaubern sehr beliebt. Die Ostseeinsel ist vor allem wegen seiner kilometerlangen traumhaft schönen Strände und den weißen Kreidefelsen, darunter auch der Königsstuhl auf der Halbinsel Jasmund, bekannt. Ebenso bekannt und beliebt bei Touristen ist der staatlich anerkannte Erholungsort – das Seebad Sassnitz.
Die Highlights auf Rügen:
- der Nationalpark Jasmund
- das Kap Arkona
- der Königsstuhl
- der Rasende Roland
- das Dinosaurierland Rügen
Helgoland – Deutschlands einzige Hochseeinsel

Die Nordseeinsel Helgoland, auch Deät Lun genannt, liegt in der Deutschen Bucht. 1721 zerbrach die ursprünglich größere Insel, seitdem existiert die als Düne bezeichnete Nebeninsel. Besonders bekannt ist das Das Wahrzeichen Helgolands die Lange Anna.
Die Highlights auf Helgoland:
- die Lange Anna
- die Hummerbuden
- der Leuchtturm Helgoland
- das Museum Helgoland
- die Helgoland-Düne
Usedom – sehenswerte Ostseeinsel

Die Ostseeinsel Usedom ist mit einer Fläche von 445 km² die zweitgrößte Deutsche Insel. Die Insel teilen sich Deutschland und Polen. Usedom ist vor allem wegen seinem 70 m breiten feineb Sandstrand, der sich auf einer Länge von 42 Km erstreckt.
Die Highlights auf Usedom:
- das Historisch-Technisches Museum Peenemünde
- die Mühlenbake
- die Schmetterlingsfarm
- die OstseeTherme Usedom
- das Karls Erlebnis-Dorf – Koserow
Borkum – Strände, Dünen und Wälder

Die Insel Borkum gehört zu den Ostfriesischen Inseln. Die Insel ist gleichzeitig die Fläche der Stadt Borkum, welche als staatlich anerkanntes Nordseeheilbad über zahlreiche Kureinrichtungen verfügt. Sie zeichnet sich durch ihre abwechslungsreiche Landschaft aus, zu der lange Sandstrände, Dünengebiete und Salzwiesen zählen. Borkum ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, die das maritime Klima und die frische Meeresluft genießen möchten.
Neben Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport bietet die Insel auch kulturelle Highlights wie das Heimatmuseum und den historischen Leuchtturm. Besonders bekannt ist Borkum zudem für seine heilklimatischen Bedingungen, weshalb es zahlreiche Kureinrichtungen gibt. Die Kombination aus Natur, Gesundheit und Freizeit macht Borkum zu einem attraktiven Reiseziel an der deutschen Nordseeküste.
Die Highlights auf Borkum:
- das Gezeitenland
- das Nordsee Aquarium Borkum
- der Nordsee Kletterpark Borkum
- die Seehundbank „Hohes Riff“
- der alte Leuchtturm Borkum
Amrum – Teil der Nordfriesischen Inseln

Amrum gehört zu den Nordfriesischen Inseln. Die Insel ist Teil des Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Bekannt ist Amrum auch für das Seebade Nebel sowie der Seeheilbäder Wittdün und Norddorf.
Die Highlights auf Amrum:
- der Leuchtturm Amrum
- das Vogelschutzgebiet „Amrum-Odde“
- das Naturzentrum Amrum
- die Klöwenhugh
- der Kniepsand
Hiddensee – die entspannte Ostseeinsel

Hiddensee liegt westlich der Insel Rügen. Neben der Hauptinsel gehören zur Gemeinde Hiddensee auch ihre östlich vorgelagerten Inseln Fährinsel, Gänsewerder, Tedingsinsel und Plathe. Der Ort Hiddensee ist ein beliebter Urlaubsort.




Poel – kleine Perle der Ostsee

Die Insel Poel liegt in der Wismarer Bucht in der Ostsee, nahe der Stadt Wismar. Poel ist über einen befahrbaren Damm mit dem Festland verbunden. Auf Poel befinden sich schöne ruhige Naturstrände und es gibt auch einen FKK-Strand bei Wangern.
Fehmarn – sonnige Ostseeinsel

Fehmarn ist eine deutsche Ostseeinsel und nach Rügen und Usedom die drittgrößte Insel Deutschlands. Mit über 2.100 Sonnenstunden im Jahr gehört die Insel zu den sonnenreichsten Orten in Deutschland. Unzählige Strände bieten jede Menge Platz für Strandurlauber.
Juist – eine der ostfriesischen Insel

Die zu Niedersachsen gehörende Insel Juist ist eine der ostfriesischen Inseln. Sie liegt im Wattenmeer der Nordsee zwischen den beiden Inseln Borkum und Norderney. Mit einer Länge von 17 Kilometern ist Juist die längste der ostfriesischen Inseln.