Ein Strandurlaub an der französischen Riviera ist ein unvergleichliches Erlebnis, das die Sinne auf vielfältige Weise anspricht und unvergessliche Erinnerungen schafft. Die französische Riviera, auch bekannt als Côte d’Azur, erstreckt sich entlang der südlichen Mittelmeerküste Frankreichs und umfasst eine Reihe von malerischen Städten und Dörfern wie Nizza, Cannes, Saint-Tropez und Monaco. Diese Region ist berühmt für ihr mildes mediterranes Klima, ihre glitzernden Strände, das azurblaue Meer sowie ihre luxuriösen Hotels und exklusive Atmosphäre.
Der Tag am Strand beginnt oft mit einem sanften Sonnenaufgang über dem Meer, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Himmel in warme Orange- und Rosatöne tauchen. Die Luft ist frisch und salzig vom Meer her, während das leise Rauschen der Wellen eine beruhigende Klangkulisse bildet. Die Strände der Riviera bieten für jeden Geschmack etwas: Von weitläufigen Sandstränden bis hin zu kleinen Buchten mit feinem Kies – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz zum Entspannen.
Inhalt
Wichtige Infos für den Strandurlaub an der Côte d’Azur
Die Côte d’Azur, auch bekannt als Französische Riviera, ist eines der beliebtesten Reiseziele für Strandurlauber in Europa. Die Region besticht durch ihr mildes Mittelmeerklima, das sonnige Tage und angenehme Temperaturen von Frühling bis Herbst garantiert. Besonders im Sommer kann es jedoch sehr voll werden, weshalb eine frühzeitige Buchung von Unterkünften empfehlenswert ist.
Thema | Information |
Beste Reisezeit | Mai bis September, besonders Juni bis August für warmes Wetter und Sonne |
Beliebte Strände | Plage de la Garoupe (Antibes), Plage de Pampelonne (Saint-Tropez), Blue Beach (Nice) |
Aktivitäten | Schwimmen, Schnorcheln, Segeln, Strandspaziergänge, Beachvolleyball |
Wassertemperatur | Durchschnittlich 20–25 °C im Sommer |
Anreise | Zugverbindungen nach Nizza oder Cannes; Flughäfen in Nizza und Marseille |
Unterkunft | Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze entlang der Küste |
Top Reiseziele an der Côte d’Azur
Die französische Riviera, auch als Côte d’Azur bekannt, ist eine der begehrtesten Regionen Europas für Strandurlaube. Mit ihrem milden Mittelmeerklima, den malerischen Küstenstädten und einer Fülle von Stränden bietet sie für jeden Urlaubstyp das passende Reiseziel. Im Folgenden werden einige der herausragendsten Orte an der französischen Riviera vorgestellt, die sich ideal für einen entspannten und zugleich abwechslungsreichen Strandurlaub eignen.

(© Mateusz Fron – stock.adobe.com)
1.) Nizza (Nice)
Nizza ist die wohl bekannteste Stadt an der Côte d’Azur und beeindruckt durch ihre wunderschöne Promenade des Anglais, die sich entlang des azurblauen Mittelmeers erstreckt. Der Hauptstrand in Nizza besteht überwiegend aus Kieseln, was typisch für viele Strände an der französischen Riviera ist. Dennoch gibt es zahlreiche private Strandclubs mit Liegestühlen und Serviceangeboten sowie kleinere Buchten mit Sandabschnitten in der Umgebung. Neben dem Baden lädt Nizza zum Flanieren durch die Altstadt ein – hier finden Besucher charmante Cafés, exzellente Restaurants und lebhafte Märkte wie den Cours Saleya Markt mit frischen regionalen Produkten. Für Kulturinteressierte bieten Museen wie das Musée Matisse oder das Musée Marc Chagall spannende Einblicke.
2.) Cannes
Berühmt durch das internationale Filmfestival zieht Cannes jährlich Stars und Filmfans aus aller Welt an. Doch abseits des Glamours überzeugt Cannes auch als klassisches Strandziel: Die kilometerlangen Sandstrände reichen vom öffentlichen Plage du Midi bis hin zu exklusiven Privatstränden wie dem Plage de la Croisette. Besonders Familien schätzen die flach abfallenden Uferbereiche, die sicher zum Baden sind. Nach einem Tag am Meer lohnt sich ein Spaziergang über den berühmten Boulevard de la Croisette mit seinen Luxusboutiquen und schicken Hotels oder ein Besuch auf der Île Sainte-Marguerite, einer kleinen Insel vor der Küste mit idyllischen Wanderwegen und historischen Sehenswürdigkeiten.
3.) Saint-Tropez

(© xbrchx/Shutterstock.com)
Der Name Saint-Tropez steht weltweit synonym für luxuriösen Lifestyle und Jetset-Atmosphäre – doch die kleine Hafenstadt hat noch viel mehr zu bieten. Die Strände rund um Saint-Tropez sind vielfältig: Vom belebten Pampelonne-Strand mit seinen legendären Beachclubs bis hin zu ruhigeren Buchten wie Tahiti Beach oder Plage de l’Escalet findet jeder seinen Lieblingsplatz am Wasser. Das klare Wasser lädt zum Schnorcheln ein, während im Hintergrund Yachten schaukeln und bunte Fischerboote im Hafen liegen. Abends verwandelt sich Saint-Tropez in einen lebhaften Ort mit zahlreichen Bars, Restaurants und Clubs.
4.) Antibes
Antibes verbindet historische Architektur mit wunderschönen Naturstränden. Die Altstadt besticht durch enge Gassen, eine imposante Festung (Fort Carré) sowie den berühmten Provenzalischen Markt Marché Provençal, wo lokale Spezialitäten angeboten werden. Die Strände bei Antibes sind abwechslungsreich: Der Plage de la Gravette liegt direkt neben der Altstadt und eignet sich hervorragend für Familien aufgrund seines sanften Einstiegs ins Wasser; weiter westlich findet man größere Sandstrände wie den Plage de la Salis oder naturbelassene Abschnitte am Cap d’Antibes mit kristallklarem Wasser.
5.) Menton
Ganz im Osten der französischen Riviera nahe zur italienischen Grenze gelegen, begeistert Menton durch sein mediterranes Flair und seine subtropische Vegetation – oft wird es als „Perle Frankreichs“ bezeichnet. Die Strände sind hier meist kieselig, aber sauber und gut gepflegt; besonders beliebt ist der Jardin Biovès Beach Park direkt am Meer mit seinem herrlichen Blick auf die bunten Häuserfassaden Mentons. Wer etwas Ruhe sucht, kann zudem versteckte Buchten erkunden oder entlang der Promenade spazieren gehen.
6.) Villefranche-sur-Mer
Diese kleine Gemeinde zwischen Nizza und Monaco bietet eine traumhafte Kulisse: Ein tief eingeschnittener natürlicher Hafen umgeben von pastellfarbenen Häusern macht Villefranche-sur-Mer einzigartig an der Côte d’Azur. Der Hauptstrand „Plage des Marinières“ ist sandig und relativ klein – ideal für diejenigen, die eine gemütliche Atmosphäre fernab großer Menschenmengen bevorzugen. In unmittelbarer Nähe laden zahlreiche Cafés direkt am Wasser zum Verweilen ein.
Geheimtipps für den Strandurlaub an der Côte d’Azur
Die französische Riviera, auch Côte d’Azur genannt, ist weltbekannt für ihre glamourösen Küstenstädte wie Nizza, Cannes oder Saint-Tropez. Doch abseits der touristischen Hotspots gibt es zahlreiche Geheimtipps und weniger bekannte Orte, die sich hervorragend für einen entspannten Strandurlaub eignen. In diesem ausführlichen Text stelle ich Ihnen einige dieser versteckten Juwelen vor, die sowohl Naturliebhaber als auch Ruhesuchende begeistern werden.

(© Balate Dorin – stock.adobe.com)
1.) Cap d’Antibes – Die ruhige Halbinsel mit idyllischen Buchten
Während Antibes selbst oft von Touristen überlaufen ist, bietet das nahegelegene Cap d’Antibes eine deutlich ruhigere Atmosphäre. Diese kleine Halbinsel ist von mediterraner Vegetation geprägt und beherbergt einige der schönsten kleinen Strände der Region. Besonders empfehlenswert sind die Buchten Garoupe und La Salis: Kristallklares Wasser, feiner Sand und Pinienwälder sorgen hier für ein fast karibisches Flair – ohne den Massenandrang großer Resorts.
Ein Spaziergang entlang des sogenannten „Sentier du Littoral“ (Küstenpfad) ermöglicht atemberaubende Ausblicke auf das Meer und führt zu versteckten Kiesstränden, an denen man ungestört baden kann. Außerdem finden Sie hier exklusive Strandrestaurants mit provenzalischer Küche, in denen frischer Fisch und Meeresfrüchte serviert werden.
2.) Plage de la Mala in Cap-d’Ail – Ein Geheimtipp zwischen Monaco und Èze
Der Plage de la Mala gilt unter Einheimischen als einer der schönsten Strände der Côte d’Azur – jedoch bleibt er relativ unbekannt bei internationalen Touristen. Umgeben von steilen Felsen liegt dieser kleine Sandstrand eingebettet in eine geschützte Bucht mit türkisfarbenem Wasser.
Der Zugang erfolgt entweder über einen steilen Pfad vom Ort Cap-d’Ail aus oder per Boot vom nahegelegenen Monaco aus. Aufgrund seiner Lage ist der Strand meist gut besucht, doch durch seine geringe Größe bewahrt er seinen besonderen Charme und intimen Charakter. Wer gerne schnorchelt oder taucht, findet hier zudem eine vielfältige Unterwasserwelt mit bunten Fischen und Seegraswiesen.
3.) Îles de Lérins – Inselparadies vor Cannes
Nur wenige Minuten mit dem Boot von Cannes entfernt liegen die Îles de Lérins, eine Gruppe kleiner Inseln im Mittelmeer. Die größte davon ist Sainte-Marguerite, bekannt für ihre unberührte Natur und historischen Sehenswürdigkeiten wie das Fort Royal.
Abseits des Trubels bieten die Inseln stille Buchten mit kristallklarem Wasser sowie schattige Picknickplätze unter Kiefernwäldern. Der Hauptstrand auf Sainte-Marguerite lädt zum Sonnenbaden und Schwimmen ein, während Wanderwege rund um die Insel zu Erkundungstouren animieren.
Wer etwas mehr Abenteuer sucht, sollte auch Saint-Honorat besuchen: Hier befindet sich ein aktives Kloster samt Weinberg sowie kleine versteckte Strände mit glasklarem Wasser – ideal für Ruhe und Entspannung fernab jeglicher Hektik.
4.) Plage de l’Estagnol bei Bormes-les-Mimosas – Natur pur am Kap Camarat
Etwas weiter westlich an der Côte d’Azur gelegen befindet sich der Plage de l’Estagnol bei Bormes-les-Mimosas nahe Hyères. Dieser Strand besticht durch seine natürliche Schönheit: Feiner Sand trifft hier auf eine Lagune mit seichtem Wasser, umgeben von Pinienwäldern und Dünenlandschaften.
Das Gebiet ist Teil eines Naturschutzgebietes, was bedeutet, dass keine großen Hotelanlagen den Blick stören oder den natürlichen Charakter beeinträchtigen können. Ideal also für Familien mit Kindern sowie alle, die Wert auf unberührte Natur legen.
Neben Baden lockt hier auch das Schnorcheln im klaren Wasser oder Kajakfahren entlang der Küste – Aktivitäten abseits des Massentourismus!
5.) Plage de la Batterie in Antheor– charmant & authentisch
Dieser wenig bekannte Strandabschnitt liegt südlich von Saint-Raphaël in einem kleinen Dorf namens Antheor. Die felsige Küste wechselt sich hier immer wieder mit kleinen Kiesbuchten ab; besonders sehenswert ist die sogenannte „Batterie“, benannt nach einer ehemaligen militärischen Verteidigungsanlage in unmittelbarer Nähe.
Der Strand zieht hauptsächlich Einheimische an und bietet somit ein sehr authentisches französisches Riviera-Erlebnis ohne Touristenmassen. Direkt am Ufer befinden sich einige familiengeführte Restaurants mit regionaler Küche sowie kleine Cafés zum Verweilen nach dem Badetag.
Praktische Tipps für Ihren Strandurlaub an der Côte d’Azur:
- Anreise: Viele dieser Orte sind bequem mit dem Auto erreichbar, allerdings empfiehlt sich je nach Saison frühzeitiges Parken oder Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bzw. Boote.
- Beste Reisezeit: Mai bis Juni sowie September gelten als ideale Monate – dann sind Temperaturen angenehm warm und Strände nicht überfüllt.
- Ausrüstung: Da manche Strände eher naturbelassen sind (z.B. Kies statt Sand), empfiehlt es sich Badeschuhe mitzunehmen.
- Kulinarik: Probieren Sie unbedingt lokale Spezialitäten wie Bouillabaisse (Fischsuppe), Socca (Kichererbsen-Pfannkuchen) oder frisch gefangene Meeresfrüchte direkt am Meer.
- Umweltschutz: Achten Sie darauf Müll mitzunehmen und respektieren Sie Naturschutzgebiete; so bleiben diese Geheimtipps lange erhalten!
Fazit
Die französische Riviera hat weit mehr zu bieten als nur mondäne Städte voller Prominenz: Abseits bekannter Orte eröffnen sich reizvolle Landschaften mit einsamen Stränden zwischen Klippen und Pinienhainen sowie charmante Dörfer voller Lebensfreude und kulinarischer Highlights. Wer bereit ist etwas tiefer zu blicken und versteckte Plätze zu entdecken, wird dort einen ganz besonderen Strandurlaub erleben können – voller Ruhe, natürlicher Schönheit und authentischem Flair.
Nutzen Sie diese Tipps als Inspiration für Ihre nächste Reise an die Côte d’Azur! Ob romantischer Rückzugsort zu zweit oder entspannte Ferien mit Familie: Die französische Riviera hält viele verborgene Schätze bereit – perfekt geeignet für Reisende jenseits des Mainstreams auf der Suche nach einem unvergleichlichen Urlaubserlebnis am Mittelmeerstrand.