Wer eine Städtereise plant und nicht in eine vom Massentourismus überfluteten Stadt reisen möchte, der sollte sich die schwedische Stadt Uppsala vormerken. Denn die Stadt in der schwedischen Provinz Uppsala län hat alles was von einem Städtereiseziel erwartet wird.

(© chemistkane -stock.adobe.com)
Tolle Sehenswürdigkeiten, interessante Museen, eine vielfältige Gastronomie und ein abwechslungsreiches Nachtleben. In Uppsala, die sowohl die Residenzstadt der Provinz, als auch der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde ist, leben rund 150.000 Menschen. Damit ist Uppsala nach Stockholm, Göteborg und Malmö die viertgrößte Stadt in Schweden.
Inhalt
Ein Städtetrip nach Uppsala lohnt sich aus mehreren Gründen. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise historische Sehenswürdigkeiten mit lebendiger Gegenwartskultur. Besonders beeindruckend ist der Dom von Uppsala, eine der größten Kirchen Skandinaviens, die mit ihrer gotischen Architektur fasziniert. Zudem bietet die Universität von Uppsala, eine der ältesten in Schweden, ein spannendes studentisches Flair und zahlreiche Museen wie das Gustavianum. Wer Natur liebt, kann entlang des Flusses Fyrisån spazieren oder den nahegelegenen Botanischen Garten besuchen. Auch kulinarisch hat Uppsala einiges zu bieten – von traditionellen schwedischen Gerichten bis hin zu modernen Cafés. Insgesamt verspricht ein Besuch in Uppsala eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Erholung.
Die Geschichte von Uppsala
1302 erhielt die Stadt Uppsala das Stadtrecht, zu dieser Zeit kamen auch deutsche Handwerker und Kaufleute in den Ort, um sich niederzulassen. Vielmehr war es jedoch die Tatsache, dass Uppsala zu dieser Zeit auch als Bischofssitz fungierte, welche die Entwicklung der Stadt beeinflusst hat. Weil in Uppsala auch Krönungen und andere wichtige Treffen abgehalten wurde, sprach man zu jener Zeit auch von der eigentlichen Hauptstadt Schwedens. Das große Feuer von 1702 sorgte dafür, dass fast die ganze Stadt zerstört wurde.

(© dudlajzov – Fotolia.com)
Die Domkirche, Schloss und ein Großteil der Universitätsgebäude wurden beschädigt. Neben den materiellen Schäden waren auch die kulturellen Werte ein Opfer der Flammen. Auch die Wikinger haben in Uppsala ihre Spuren hinterlassen. Besichtigen kann man heute das Wikingermuseum und die Königsgräber von Gamla Uppsala.
Die Sehenswürdigkeiten von Uppsala

(© Tomasz Wozniak – stock.adobe.com)
Das heutige Uppsala ist ein richtiger Touristenmagnet geworden, was sowohl an den historischen Sehenswürdigkeiten, wie auch an modernen Einrichtungen liegt. Die Domkirche ist die größte Kirche in Skandinavien. Das Schloss liegt hoch über der Stadt, es wurde 1540 geplant und 1757 zur Residenz. Viel Bedeutung hat die Universität und ihre Einrichtungen für Uppsala. Die Universitätsbibliothek ist durch den Codex Argenteus und die Carta Marina sehr bekannt geworden. Die Universitätsaula ist vor allem bei Studenten beliebt, das Universitätsmuseum jedoch bei allen Besuchern. Ein weiteres Highlight in der Universität ist das Münzkabinett, das auch von internationaler Bedeutung ist.

(© dudlajzov – stock.adobe.com)
Das Studentenleben ist in Uppsala sehr ausgeprägt und hat der Stadt ihr Flair verliehen. Im Botanischen Garten, der aus dem 18. Jahrhundert stammt und sich auf der Rückseite des Schlosses befindet, lässt es sich entspannen und es gibt sehr schöne Pflanzen zu entdecken. Weitere Highlights bei einem Besuch in Uppsala könnten das Wikingermuseum, die Königsgräber von Alt-Uppsala oder der Gutshof sein, der einige Kilometer außerhalb der Stadt liegt.
Touren und Ausflüge
Lage von Uppsala
Uppsala liegt in Schweden, etwa 70 Kilometer nördlich von Stockholm, an den Ufern des Flusses Fyrisån. Die Stadt befindet sich in der historischen Provinz Uppland und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Gemeinde sowie des Bezirks Uppsala län. Durch ihre Nähe zur schwedischen Hauptstadt ist sie gut angebunden und sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug schnell erreichbar. Die geografische Lage macht Uppsala zu einem wichtigen Knotenpunkt zwischen Nord- und Mittelschweden.
Unterkünfte in Uppsala
Uppsala bietet eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, die sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende geeignet sind. Von gemütlichen Hostels über moderne Hotels bis hin zu charmanten Bed & Breakfasts ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Besonders beliebt sind Unterkünfte in der Nähe des Stadtzentrums, da sie einen schnellen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Uppsala Dom oder der Universität ermöglichen. Für Reisende, die eine authentische Erfahrung suchen, bieten einige Pensionen und private Zimmervermietungen einen Einblick in das lokale Leben. Insgesamt überzeugt Uppsala mit einer guten Infrastruktur und vielfältigen Übernachtungsmöglichkeiten, die ihren Städtetrip angenehm gestalten.
Besonderheiten von Uppsala
- Historische Bedeutung: Uppsala gilt als eine der ältesten Städte Schwedens mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie war lange Zeit ein religiöses Zentrum und Sitz des Erzbischofs von Schweden.
- Universität: Die Universität Uppsala wurde 1477 gegründet und ist die älteste Universität Skandinaviens. Sie prägt das Stadtbild maßgeblich durch ihre imposanten Gebäude und die lebendige Studentengemeinschaft.
- Dom zu Uppsala: Der gotische Dom „Uppsala domkyrka“ ist die größte Kathedrale Skandinaviens und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Hier sind zahlreiche schwedische Könige begraben.
- Forschung und Wissenschaft: Neben der Universität gibt es mehrere Forschungseinrichtungen, insbesondere im Bereich Medizin, Biologie und Geowissenschaften, was Uppsala zu einem wichtigen wissenschaftlichen Standort macht.
Freizeitmöglichkeiten in Uppsala
Naturerlebnisse
Rund um Uppsala laden zahlreiche Parks wie der Stadsträdgården oder der botanische Garten zum Spazieren, Entspannen und Picknicken ein. Der nahegelegene Nationalpark Fjällnora bietet Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren sowie Wassersport auf dem See Fjällnora Sjön.
Sportaktivitäten
Es gibt vielfältige Sportvereine für Fußball, Handball oder Eishockey sowie moderne Fitnessstudios und Schwimmbäder für alle Altersgruppen. Im Winter sind Langlaufloipen in den umliegenden Wäldern besonders beliebt.
Shopping & Gastronomie
Das Stadtzentrum rund um die Drottninggatan Straße bietet zahlreiche Einkaufsgelegenheiten – von kleinen Boutiquen bis hin zu großen Kaufhäusern – sowie eine breite Palette an Restaurants, Cafés und Bars mit regionaler sowie internationaler Küche.
Kulturelle Highlights in Uppsala
Museen
Das Gustavianum beherbergt neben archäologischen Funden auch das Anatomische Theater aus dem 17. Jahrhundert; das Museum Carolina Rediviva zeigt wertvolle Handschriften wie das berühmte Codex Argenteus (Silberne Bibel). Das Upplandsmuseet widmet sich der Regionalgeschichte mit wechselnden Ausstellungen.
Theater & Musik
Das Stora Teatern zählt zu den wichtigsten Bühnen für Theateraufführungen in der Region; zudem finden regelmäßig Konzerte verschiedener Genres statt – vom klassischen Orchester über Jazz bis hin zu moderner Popmusik. Die jährliche Allsång am Fyrisån lädt Besucher zum gemeinsamen Singen unter freiem Himmel ein.
Veranstaltungen & Festivals
Jährlich wiederkehrende Events wie das Walpurgisnachtfest (Valborg) am 30. April ziehen tausende Menschen an, um den Frühling mit großen Feuern, Musik und Festlichkeiten zu begrüßen. Weitere kulturelle Höhepunkte sind das Literarische Festival „UppCon“ sowie diverse Kunstausstellungen im lokalen Kunstverein.
Städtetrip nach Uppsala – ausführliche Übersicht der Anreisemöglichkeiten
Anreise mit dem Flugzeug
- Nächstgelegene Flughäfen: Der nächstgelegene größere Flughafen zu Uppsala ist der Flughafen Stockholm Arlanda (ARN), etwa 40 Kilometer südlich von Uppsala gelegen. Alternativ kann auch der Flughafen Stockholm Bromma (BMA) genutzt werden, dieser liegt jedoch weiter entfernt und bietet weniger internationale Verbindungen.
- Verbindung vom Flughafen Arlanda nach Uppsala: Vom Flughafen Arlanda gibt es mehrere Optionen, um nach Uppsala zu gelangen:
- Zug: Der Arlanda Express fährt direkt zum Stockholmer Hauptbahnhof; von dort aus besteht eine regelmäßige Zugverbindung nach Uppsala (ca. 40 Minuten). Alternativ fahren Regionalzüge direkt vom Flughafenbahnhof Arlanda C in ca. 15-20 Minuten nach Uppsala. Diese Züge verkehren häufig und sind die schnellste Verbindung.
- Bus: Es gibt Buslinien, die zwischen dem Flughafen und Uppsala pendeln, beispielsweise Flygbussarna, welche je nach Verkehrslage etwa 40 bis 50 Minuten benötigen.
- Taxi oder Mietwagen: Taxis stehen am Flughafen jederzeit bereit; eine Fahrt dauert ungefähr 30–40 Minuten. Ein Mietwagen kann ebenfalls vor Ort gebucht werden.
Anreise mit dem Zug
- Direktverbindungen: Uppsala ist an das schwedische Bahnnetz gut angebunden und wird regelmäßig von SJ (Statens Järnvägar) bedient. Die Stadt liegt auf der Strecke zwischen Stockholm und Gävle, was schnelle Verbindungen ermöglicht.
- Verkehrsanbindung von Stockholm: Von Stockholms Hauptbahnhof aus fahren Züge im Halbstundentakt oder häufiger nach Uppsala. Die Fahrzeit beträgt ca. 35-45 Minuten, abhängig vom Zugtyp (Regionalzug oder InterCity).
- Zugverbindungen aus anderen Städten:
Aus Göteborg bestehen direkte Verbindungen über den Schnellzug SJ Snabbtåg mit Umstieg in Stockholm oder Nässjö sowie längere Direktverbindungen teilweise möglich.
Von Malmö und südlicheren Regionen empfiehlt sich die Fahrt zunächst nach Stockholm und dann weiter mit dem Zug Richtung Norden.
Anreise mit dem Auto
- Autobahnanbindung: Uppsala ist über die Europastraße E4 sehr gut erreichbar, die von Süden aus Stockholm kommend direkt durch die Stadt führt.
- Fahrzeitbeispiele:
Von Stockholm: ca. 1 Stunde bei normalem Verkehr auf der E4 (ca. 70 km).
Von Gävle: ca. 1 Stunde über die E4 nordwärts (ca. 75 km). - Parkmöglichkeiten: In Uppsala gibt es zahlreiche Parkhäuser und öffentliche Parkplätze im Stadtzentrum sowie Park-and-Ride-Möglichkeiten außerhalb des Zentrums für Pendler.
Anreise mit dem Fernbus / Reisebus
- Mehrere Fernbusunternehmen wie FlixBus oder Swebus bieten Linienfahrten nach Uppsala an, oft ab größeren Städten wie Stockholm, Gävle oder Västerås.
- Die Busse halten meist am zentral gelegenen Busbahnhof von Uppsala („Uppsalaporten“), welcher fußläufig zum Stadtzentrum liegt.
Anreise per Fahrrad
- Für sportlich Ambitionierte besteht die Möglichkeit einer Fahrradtour entlang gut ausgebauter Radwege:
Vom Stockholmer Gebiet führen Radwege parallel zur E4 Richtung Norden bis hinauf nach Uppsala.
Innerhalb Uppsalas gibt es ein umfangreiches Netz an Fahrradwegen und zahlreiche Fahrradabstellplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel innerhalb Uppsalas
- Nach Ankunft in Uppsala steht ein dichtes Netz öffentlicher Verkehrsmittel zur Verfügung:
Stadtbusse bedienen alle wichtigen Viertel sowie Universitätsgelände und Sehenswürdigkeiten.
Taxiunternehmen bieten flexible Beförderung rund um die Uhr an.
Zusammenfassung: Dank seiner guten Lage nahe Stockholm ist Uppsala sowohl per Flugzeug (über Arlanda), Zug als auch Auto hervorragend erreichbar. Insbesondere die Kombination aus Flug + Regionalzug bzw. direkte Zugverbindungen machen die Anreise bequem und zeiteffizient – ideal für Besucher aller Art, sei es Tourismus, Studium oder Geschäftsreisen.