Die vielen Nationalparks in den USA wie der Yellowstone Nationalpark, der Nationalpark Grand Canyon, der Yoshua Tree Park oder die Everglades in Florida sind wahre Besuchermagneten. Jedes Jahr kommen Millionen von Besucher in die 59 offiziellen Nationalparks um die eindrucksvolle Landschaften, die Pflanzenwelt und die hier lebende Tier zu bestaunen.
Der Charakter der einzelnen Nationalparks unterscheidet sich stark. Während die abgelegenen Parks in Alaska oder auch der Congaree-Nationalpark in den Sümpfen South Carolinas mehr oder weniger Wildnischarakter haben, leiden Parks in der Nähe von den Metropolen zumindest in Teilgebieten unter dem Massentourismus, wie zum Beispiel das Haupttal des Yosemite-Nationalparks.
Die schönsten Nationalparks in den USA
Wer also in den USA seinen Urlaub verbringt der sollte auf jeden Fall einen der Nationalparks besuchen. Da die Parks über das ganze Land verteilt sind ist mit Sicherheit auch ein Park in der Nähe ihres Urlaubsziel. Hier finden sie die nach unserer Meinung schönsten Nationalparks in den USA.
Yosemite-Nationalpark

Der Nationalpark liegt in Kalifornien, etwa 300 Kilometer östlich von San Francisco. Bekannt ist der Park für seine beeindruckenden Felsen aus Granit, seine Wasserfälle und klaren Bäche, die Riesenmammutbäumen und seine Artenvielfalt weltweit bekannt.
Yellowstone Nationalpark

Der Yellowstone Nationalpark ist einer der schönsten und bekanntesten Nationalparks der USA. Bekannt ist der Park vor allem wegen seiner geothermalen Quellen wie Geysire und Schlammtöpfe sowie für seine Wildtiere wie Bisons, Grizzlybären und Wölfe.
Grand Canyon Nationalpark

Der Grand Canyon Nationalpark wird zum Großteil vom Grand Canyon dominiert. Der Grand Canyon ist eine etwa 450 Kilometer lange Schlucht im Norden des US-Bundesstaats Arizona. Rund um den Grand Canyon können Besucher allerlei Freizeitaktivitäten ausüben. Besonders beliebt sind Rafting Touren am Colorado. Ebenso beliebt ist Wandern auf dem Bright Angel Trail oder eine Maultier-Wanderung durch den Canyon. Das absolutes Highlight jedoch ist ein Helikopterflug über den Grand Canyon. Vom kleinen Flugplatz in Tusayan kann man unterschiedlichen Routen und Längen über den ganzen Tag buchen.
Everglades Nationalpark

Die Everglades im Süden Floridas sind ein tropisches Marschland. Ein Teil der Everglades sind als Nationalpark geschützt. Der Park beherbergt neben Flamingos, Pelikane, Kormorane, Schlangen, Alligatoren, Spitzkrokodile, Seekühe und auch Pumas. Wer die Everglades erkunden möchte der kann an einer der vielen angebotenen Bootstouren teilnehmen. Highlight hier ist natürlich das Beobachten der Alligatoren in freier Wildbahn.
Joshua-Tree-Nationalpark

Der Joshua-Tree-Nationalpark ist eine Wüstenlandschaft im Südosten Kaliforniens. Er bildet den Übergang zwischen der Mojave-Wüste und der Colorado-Wüste. Der Nationalpark ist besonders bei Kletterern sehr beliebt, da es tausende Kletterrouten aller Schwierigkeitsklassen gibt.
Zion Nationalpark

Der Zion Nationalpark befindet sich im Südwesten Utahs an der Grenze zu Arizona. Der Park ist durch sein schluchtenreiche Landschaft mit zahlreichen Canyons geprägt. Durch seine besondere geografische Lage existieren hier eine Vielzahl an verschiedenen Pflanzen und Tieren.
Glacier Nationalpark

Der Glacier Nationalpark ist ein Nationalpark der Vereinigten Staaten im Hochgebirge der Rocky Mountains. Der Park liegt an der Grenze zu Kanada. Die einmalige Landschaft ist geprägt durch Prärien, Wälder und mehr als 700 Seen. Weißkopfseeadler, Grizzly, Timberwolf, Kanadischer Luchs und Stierforelle sind hier noch heimisch, wenn auch bedroht.
Grand Teton Nationalpark

Der Grand Teton Nationalpark liegt im Westen von Wyoming südlich des Yellowstone-Nationalparks. Die Region ist bereits seit mindestens 11.000 Jahren bewohnt. Im Park gibt es rund 300 km Wanderwege. Die Berge sind ein wahres Paradies für Bergsteiger. Kanu fahren oder Rafting sind hier ebenfalls möglich.