Santorin, offiziell Thira, ist die südlichste der Kykladeninseln in Griechenland. Auffallend ist die Sichelform. Sie hat sich so ergeben, weil Santorin ein ehemaliger Vulkankegel ist, der aus dem Meer ragt. Der vulkanische Ursprung Santorins prägt die Landschaft. Die Küsten an der Innenseite der Insel fallen bis zu 200 Meter steil ab. Überall ist schwarzes Lawagestein zu finden. Dort, wo es verwittert ist, wird Wein angebaut.

Einer Sage nach soll von der Argo, dem Schiff der Argonauten, ein Erdklumpen in das Meer geworfen worden und daraus die Insel entstanden sein, der man den Namen Kalliste, die Schönste, gab. Die 86 Kilometer lange Insel, deren höchster Berg der Profitis Ihias mit 575 Metern ist, wurde zuerst von den Phönizieren besiedelt, später wurde eine spartanische Kolonie gegründet. Ihren heutigen Namen hat die 9700 Einwohner zählende Insel den Venezianern und der Kapelle der Heiligen Irene – Santa Irini – zu verdanken. Daraus entwickelte sich Santorin oder auch Santorini.
Was sollte man auf jeden Fall auf Santorin machen?
- Genieße den einmaligen Sonnenuntergang auf der Insel Santorin und lass dich verzaubern vom einmaligen Ausblick aufs Mittelmeer.
- Besuche die Ausgrabungsstätte in Akrotiri und erfahre etwas über die Griechische Geschichte.
- Statte der weißen Stadt Oía einen Besuch ab. Sie ist eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit auf Santorin mit ihren engen, verwinkelten Gassen und ihren typisch blauen Häuserkuppeln.
- Besuche das Archäologische Museum in Fira und informiere dich über die Geschichte der Insel.
- Genieße den Kamari Beach und relaxe am Strand oder nutze die vielen Wassersportmöglichkeiten wie Jetski, Bananenboot, Schnorcheln, Wasserski oder gehe Tauchen.
Sehenswerte Orte auf Santorin:
Wer seinen Urlaub auf Santorin verbringen möchte der macht sich natürlich Gedanken in welchem Ort er seine Zelte aufschlagen möchte. Auf Santorin gibt es einige interessante Urlaubsorte. Wir stellen ihnen hier die 3 bekanntesten vor:
Firá
Zuerst ist hier natürlich die Inselhauptstadt Firá zu nennen. Das Touristenzentrum ist auch unter dem Namen Thira bekannt. Besonders beliebt ist Firás alter Hafen der etwas unterhalb des Stadtzentrum liegt. Hier kommen die vielen Touristenboote und Kreuzfahrtschiffe an. Bekannt ist der Ort vor allem wegen der schneeweißen Häusern. Touristisch interessant ist vor allem die orthodoxe Kathedrale und das Prähistorische Museum Thera.
Oia

Traumhaft gelegen am Kraterrand im Norden der Insel ist der Urlaubsort Oia. Oia wird auch die „weiße Stadt“ genannt. In der Altstadt sind etliche teure Boutiquen zu finden. Auch sonst gilt Oia als luxuriöser Ferienort, da hier die Preise ziemlich heftig sind. Sehenswert ist das Seefahrtsmuseum in einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert untergebracht.
Kamari
Auch Kamari an der Ostküste der Insel gelegen ist bei Touristen sehr beliebt. Berühmt ist der Ort insbesondere für den längsten Strand der Insel – dieser besteht aus schwarzem Vulkankies. Hier kommen Wassersportfreunde voll auf ihre Kosten. Auch das Nachtleben in Kamari ist ein Anziehungspunkt für Touristen.
Beste Reisezeit Santorin
Das Klima auf der Insel mit ihren schneeweißen Häusern und den Kirchen mit den blauen Kuppeln ist sehr angenehm. Santorin hat die meisten Sonnenstunden in Griechenland. Die Temperaturen erreichen selbst im Winter Werte um 15 Grad. In den Sommermonaten sind es bis zu 28 Grad Celsius. Das Wasser um die Insel ist ähnlich warm und erreicht maximal 24 Grad. Mit Regentagen muss man vor allem in der Zeit von November bis März rechnen.
Während der Hochsaison weist die Statistik rund einen Regentag im Monat aus. Bei der besten Reisezeit streiten sich die Experten ein wenig. Einige sagen, Santorin ist von Ende April bis Ende Oktober am schönsten, andere empfehlen den Urlaub auf der Insel für die Zeit von Mitte Mai bis Ende Juni. Ihre Vorzüge hat Santorin das ganze Jahr über, wenngleich es bei viel Sonnenschein mehr Spaß macht am schwarzen Strand bei Kamari oder dem roten Strand bei Akrotiri am Wasser zu liegen.
Unterkünfte auf Santorin
Die schöne Insel der Kykladen hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Reiseziele für Strandurlauber entwickelt. Die historischen Städte, die traumhaften Sandstrände und die vielen Touristenattraktionen locken die Urlauber an. Die Insel bietet aber auch eine große Anzahl von Übernachtungsbetrieben. Man findet hier große und moderne Luxushotels direkt am Strand ebenso wie kleinere Hotels oder Ferienappartements. Das Angebot an Unterkünfte ist sehr groß und bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel das passsende Angebot.
Anreise Santorin
Der schnellste Weg auf die Insel führt über den Flughafen und den Linienverkehr über Athen. Während der Hauptreisezeit wird Santorini auch direkt angeflogen. Zudem machen Kreuzfahrtschiffe an der Insel Station und legen mehrmals täglich Fähren aus Piräus im Hafen an. Hauptstadt der Insel ist Fira. Sie liegt direkt am Vulkankrater, der Caledera, und bietet damit einen wunderbaren Blick auf das Meer und die ankommenden Schiffe.
Landkarte Santorin
