Die Vorstellung ist wundervoll, doch noch wundervoller ist das Erlebnis, so sagt Oscar Wilde über das Reisen und auf Pamukkales Terrassen trifft das vorbehaltlos zu. Allein die Vorstellung von optisch Eisschollen ähnlichen Stufen, eingebettet in einer, im Kontrast stehenden, warmen, anatolischen Landschaft kann dem tatsächlichen Anblick nicht gerecht werden, denn die blau-weißen Kalksinterterrassen Pamukkales ihren Besuchern bieten.


Eine Besuch Pammukkales während einer Türkeireise bietet aber nicht nur arktische Optik vor blühenden Oleandersträuchern, sondern auch die Möglichkeit der Besichtigung der Nekropole von Hierapolis. Die antiken Ausgrabungen zeigen verschiedenste Gräbertypen, einen Apollotempel, ein Theater sowie die Philippus-Kirche. Hierapolis ermöglicht einen lehrreichen Spaziergang in der türkischen Sonne entlang römischer Bäder und hausförmiger Sarkophage.

Obwohl Pamukkale als traditionelles Ausflugsziel aller Antalya-Urlauber gilt, muss es nicht bei einem Tagesausflug bleiben. Für einen längeren Aufenthalt bieten sich die Thermal-Hotels im Umkreis an, in deren Wellness-Oasen der Urlaubstag, nach Würdigung der Naturwunder und der kulturellen Sehenswürdigkeiten, einen entspannenden Abschluss findet. Ob während einer Türkei- Rundreise, als kultureller Abstecher während eines Badeurlaubs oder als Ziel für einen Wellness-Urlaub, Pamukkale ist immer einen Besuch wert, denn in der Türkei heißt es: “Çok yasayan bilmez, çok gezen bilir.” (Nicht der, der lange lebt, sondern der viel gereist ist, hat Wissen).
Öffnungszeiten:
Den ganzen Tag geöffnet, die Stätten um das Theater sind jedoch nur tagsüber geöffnet. Das Museum ist täglich, außer Montag, von 9:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.