Top

So sind in Bodrum die Reste des Mausoleums von Halikarnassos zu bewundern, welches im Altertum als eines der Weltwunder bezeichnet wurde. Das Kastell St. Peter ist eine Burg aus der Zeit der Kreuzzüge und beherbergt heute ein Museum, in denen viele Funde aus vorchristlicher Zeit ausgestellt sind. Auch Antalya kann mit Bauwerken aus römischer Zeit und aus dem Mittelalter aufwarten. So unter anderem der Hadriansbogen oder die Yivli-Moschee.

In Alanya erhebt sich der Burgberg mit dem alten Stadtkern und seinen Moscheen, sowie die Seldschukische Schiffswerft und Reste alter Byzantinischer Kirchen. Denn schon bei den Byzantinern, später bei den Osmanen, war Alanya ein Wirtschafts- und Kulturzentrum. Weltbekannt ist die Stadt wegen der Damlatas-Höhle, welche gerade für Menschen mit Erkrankungen der Atemwege heilend wirken soll. Lohnend sind auch Ausflüge in das nahe, bis zu 3.000 Meter hohe Taurusgebirge, welches durch seine einzigartige Landschaft selbst bei Einheimischen beliebt ist.