Österreich verfügt über die saubersten Seen weltweit und gerade darum bietet sich ein Urlaub am See besonders an. Bei dem Vergleich im Segment Reinheit laufen sie z. B. den Touristenhochburgen in Italien am Meer den Rang ab. Mehrere Seen haben auch Trinkwasserqualität. Zahlreiche Gewässer offerieren unterschiedliche Möglichkeiten, einen Urlaub in Kärnten aktiv zu gestalten. Man kann Wasserski laufen, surfen, tauchen, Boot fahren, schwimmen und anderes mehr.
Jede Menge Berge und Seen
Ein Urlaub in Kärnten ist sehr beliebt, denn außer dem Badeerlebnis werden unzählige zusätzliche sportliche Aktivitäten angepriesen. Zu den Urlaubsangeboten gehören Nordic Walken, Reiten, Mountain Biken, Angeln, Tennis spielen oder auch Golf spielen. Auch der Abenteuerurlaub bietet sich für einen Urlaub in Kärnten an. Hierbei kann der Urlauber völlig eins mit der Natur werden. Der Faaker See, der Millstätter See, der Ossiacher See oder der Wörthersee bieten solche Naturerlebnisse. Damit ist der Wörthersee nicht nur Kärntens größter See, sondern er zählt auch zu den wärmsten Alpenseen. Im Nationalpark Nockberge, der rund um den Millstätter See befindlich ist, fühlen sich Wanderfreunde besonders wohl. Für den Urlaub in Kärnten, am Millstädter See, empfiehlt sich eine Wanderung auf die umliegenden Berge wie Tschiernock, dem Goldeck bzw. dem Weltenberg Mirnock.
Beliebte Wintersportregion
Ein Urlaub in Kärnten bietet sich nicht nur im Sommer an sondern genauso im Winter. Im Urlaub in Kärnten kann man keinesfalls nur die vielfältigen Einrichtungen für Alpinski benutzen, sondern auch die vielen Langlaufloipen und Rodelbahnen in den Alpentälern austesten. Es ist wunderbar, auf den riesigen zugefrorenen Seen Eis zu laufen oder sich am Eisstockschießen zu probieren. Wanderungen in der winterlich verzauberten Kulisse, Schneeschuh-Wanderungen bzw. Pferdeschlittenfahrten runden den Urlaub in Kärnten ab. Zu den bekannten Wintersportgebieten zählen beispielsweise Nassfeld, Gerlitzen und Weißensee.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten
Sogar den Besuch mancher der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Region sollte man für den Urlaub in Kärnten einplanen. Klagenfurt ist die Landeshauptstadt Kärntens und bietet viele Sehenswürdigkeiten an, wie beispielsweise den Lindwurmbrunnen, welcher zugleich das Wahrzeichen der Stadt ist. Ein weiteres geschätztes Ausflugsziel ist Villach mit seiner hübschen Altstadt.
Auf der Burg Sommeregg kann man ein Foltermuseum besichtigen, in Seeboden gibt es ein Bonsaimuseum mit einem eigenen über 10.000 Quadratmeter großen Bonsaigarten und auf Schloss Porcia in Spittal findet man ein Museum für Volkskultur, um bloß wenige zu nennen.
Kulinarische Highlights
Bei einem Urlaub in Kärnten kommen sogar die Gourmets nicht zu kurz. Tolle Lokale und Haubenrestaurants bringen einheimische Spezialitäten, fangfrischen Fisch und sonstige kulinarische Leckerbissen auf den Punkt und zeigen eine Kochkunst, die zum genießen einlädt. Ein zusätzliches Angebot an kulturellen Events wie Konzerte, Open Airs bzw. Sportveranstaltungen runden den Urlaub in Kärnten perfekt ab.
Gastfreundschaft
In Kärnten legt man besonders großen Wert auf Gastfreundschaft, beim Urlaub in Kärnten fühlt man sich immer wie bei Freunden. Die Bedienung der Gäste erfolgt mit großem Charme und ausgesuchter Höflichkeit, losgelöst davon, ob man eine Brotzeit am Berg verschmaust oder in einem großartigen Restaurant am Wasser diniert. Ferienaufenthalte in Kärnten bleiben in guter Erinnerung.